Tag 3 begann gegen 9 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück mit den gestern bereits beworbenen Männerhänden, Kaffee und Zubehör.
Heute wollten wir endlich unsere neueste Errungenschaft, die uns der Osterhase ins Nest gelegt hatte, ausgiebig ausprobieren. Wir hatten einen Omnia Backofen bekommen, der natürlich direkt ins Reisegepäck gewandert war.
Die passenden Rezepte hatte Frau Wu schon vorbereitet, sodass es in den nächsten Tagen vermutlich mehrere Pizzen und Kuchen geben wird 😜.

Das neue Küchengerät fügt sich perfekt in unser Setup ein, links die Plug-in Festivals Kühlbox, rechts die Layzee Küchenbox und natürlich der Omnia Ofen. Die kleinen Helfer von Skotti liegen auch bereit. Der Skotti-Grill war gestern im Einsatz und darf sich heute ein wenig zurückhalten.
Den Anfang machte heute Mittag „Pizza-Roll“ aus dem Omnia-Ofen. Und das geht so:
Einen Hefeteig mit passierten Tomaten bestreichen. Ein bis zwei Esslöffel Pizzakräuter darüber verteilen. Danach noch jeweils einen Teelöffel getrocknete Zwiebeln und getrockneten Knoblauch dazugeben. Mit Salami und Schinken nach Belieben belegen, mit Mozzarella bestreuen. Anschließend die Pizza im Limp-Biskit-Style rollen, rollen, rollen, mit Reibekäse und ein paar Kräutern bestreuen und ab in den Omnia-Ofen. Bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten auf dem Campingkocher backen.




Während des Backens darf gern schon das erste Glas italienischer Rotwein genossen werden. Am Ende die fertige Pizza ca. 10 Minuten abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Hier die Zutatenliste:
- 1 (fertiger) Pizzateig
- Passierte Tomaten
- Salami
- Schinken
- Mozzarella gerieben
- Kräuter, Salz, Zwiebeln, Knoblauch


Fazit: Der Omnia-Ofen hat seine Feuerprobe mehr als bestanden.